Alles in dieser Welt ist vergänglich – und doch sehnen wir uns nach Beständigkeit. Der Weltwasserbaum, ein Symbol für Leben und Wachstum, existiert nicht mehr, er ist 2020 gestorben. Sein Tod erinnert uns daran, dass nichts ewig ist. Doch ist das wirklich das Ende? Oder verbirgt sich in der Vergänglichkeit eine tiefere Wahrheit?
Mit unserem neuen Film „TRIUNITAS“ möchten wir Menschen dazu einladen, über diese Fragen nachzudenken. Es geht um die Zerbrechlichkeit unserer Welt – aber auch um die Hoffnung, die in Veränderung liegt. Unsere Filme sind mehr als Dokumentationen. Sie sind eine Reise zu den großen Fragen des Lebens:
Bereits in „Vision Weltwasserbaum – Ein Film für den Frieden“ haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie wir in Einklang miteinander leben können. Nun wollen wir weitergehen. Unser nächster Schritt heißt SALUS, das bedeutet Heilung – ein Versprechen für die Zukunft. Diese Vision soll am 30. Januar 2033 Wirklichkeit werden.
Doch wir können diese Vision nicht allein verwirklichen. Um „SALUS“ zum Leben zu erwecken, brauchen wir Menschen, die mit uns träumen, mit uns denken, mit uns handeln. Ob als kreative Mitgestalter, Unterstützer oder Botschafter – jede Hilfe macht einen Unterschied.
Der Weltwasserbaum ist eine Vision des Weimarer Freigeistbundes.
21.12.2017